offen:nicht offen
offen:nicht offen/Sound-Objekt Installation
von
Christina Lag-Schröckenstein und Victor Cruz( Hugo Portillo)
Ein Tisch der als Metapher für Kommunikation und Austausch steht, um im besten Fall gemeinsam im Sinne der Emergenz etwas bewirken zu können. Wie kling ein Gespräch? Wie könnte es sein, wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen am Tisch sitzen, essen und sich besprechen? Wie würde es sich anhören, wie wäre der Klang?
Ausgangspunkt des Projekts ist der so genannte Putin-Tisch. ein Objekt, das der russische Präsident während der Pandemie benutzte und das letztlich der Konversation und der Begegnung diente, jedoch mit zwei Stühlen an beiden Enden in einem Abstand von 6 Metern zu unterschiedlichen Reflexionen führte.
Die Idee dieses Tisches wird als Experiment auf die Gesellschaft im öffentlichen Raum angewandt, um aus soziologischer Sicht das äußere Gerüst und den physischen Raum im Verhältnis zu den interaktiven Fähigkeiten des Individuums zu untersuchen.
Umgeben von einer spielerischen Sphäre, mit der der öffentlichen Raum direkt assoziiert wird, sollen die Klänge den Betrachter als Akteur motivieren, die Struktur zu nutzen und den subjektiven Aspekt im Prozess der sozialen Interaktion zu inszenieren: Das freie Individuum mit der Entscheidungsbefugnis, seine Kompetenzen in seiner Funktion als Individuum und als Gesellschaft zu nutzen, das heißt, die Möglichkeit Abstand zu halten oder die Stühle zu verschieben und Annäherung zu suchen.
Physikalisch ist das Werk eine Kombination aus Objekt und Installation. Ein Holztisch, der einen Parktisch imitiert, mit dem Unterschied, dass er größer ist. Zwei bewegliche Stühle, die überall auf dem Tisch platziert werden können. Darüber an zwei Kabeln gehängte kleine Rund-Lautsprecher in einer Höhe von etwa 1 Meter über dem Tisch mit Soundscape.
Die Installation sollte mit Abstand von mind. 2 Metern zu anderen Objekten oder Wänden stehen.
Länge 6m, Breite 1.0m, Höhe 2,5 Meter
open:not open/sound object installation
by
Christina Lag-Schröckenstein and Victor Cruz( Hugo Portillo)
A table that stands as a metaphor for communication and exchange, in order to be able to achieve something together in the sense of emergence. What does a conversation sound like? What would it be like if people from different cultures were sitting at the table, eating and talking? What would it sound like, what would the sound be like?
The starting point of the project is the so-called Putin table, an object used by the Russian president during the pandemic, which ultimately served the purpose of conversation and meeting, but with two chairs at either end at a distance of 6 meters led to different reflections.
The idea of this table is applied as an experiment on society in public space to examine, from a sociological perspective, the external framework and physical space in relation to the interactive capabilities of the individual.
Surrounded by a playful sphere with which the public space is directly associated, the sounds are intended to motivate the viewer as an actor to use the structure and to stage the subjective aspect in the process of social interaction: The free individual with the power to decide to use his competences in his function as an individual and as a society, that is, the possibility to keep his distance or to move the chairs and seek approach.
Translated with DeepL.com (free version)